Das Ferienlagerhaus
Mont Dedos ist Eigentum des Freundeskreises für das Jugendwerk
des Blauen Kreuzes Baselland. Dieser Verein wurde gegründet,
um das Jugendwerk des Blauen Kreuzes zu entlasten und die notwendigen
Mittel für Personal und Materialien aufzutreiben.
Als die
Familie Burkhalter 1963 einen neuen Bauernhof gebaut hat, war
das die Gelegenheit für das Jugendwerk, sein eigenes Lagerhaus
zu kaufen. Das
alte Bauernhaus musste nun in ein Lagerhaus umfumktioniert werden.
Dieser Umbau hat der Freundeskreis organisiert. Weitere Umbauten
und Erweiterungen folgten.
Das Jugendwerk
des Blauen Kreuzes hat sich in den letzten Jahren sehr stark
weiterentwickelt. So gibt es heute neben der klassischen Orts-
und Lagerarbeit auch die Stiftung Jugendsozialwerk des Blauen
Kreuzes. Der Freundeskreis hat seine Ursprüngliche Aufgabe der
Finanzbeschaffung für das "Jugi" und der "Stiftung" praktisch
abgegeben und konzentriert sich nun ganz auf den Mont Dedos.
Der Freundeskreis
stellt eine Hauskomission, die für die Vermietung und die Pflege
beziehungsweise den Ausbau des Ferienlagerhauses verantwortlich
ist. Der Mont Dedos kann sich durch die Vermietungen finanzieren.
Überschüsse werden jährlich der Orts- und Lagerarbeit und der
Stiftung Jugendsozialwerk ausbezahlt.
Die Bildergalerie
dokumentiert die Entwicklung vom baufälligen Bauernhof
zum funktionellen Lagerhaus.